© Paludimed GmbH
Sonnentau aus M-V - with synergistic effect against multi-resistant pathogens (SaMV)
Im Rahmen des Projektes ist nachgewiesen worden, dass in Mecklenburg-Vorpommern kultivierter Sonnentau (Drosera rotundifolia) durch seine einzigartige Wirkstoffkombination gegenüber importierten Arzneidrogen qualitativ hoch überlegen ist und sich für die Entwicklung eines Phytotherapeutikums eignet. Dabei wurde der Nachweis der Wirksamkeit von Sonnentau-Extrakten aus M-V gegen verschiedene bakterielle Pathogene erbracht und mögliche weitere phytotherapeutische Indikationen wurden abgeleitet. Die Exploration des bisher noch unbekannten synergistischen molekularen Wirkungsmechanismus, des „Mode of Action“, wurde ebenfalls erfolgreich adressiert. Die Abgrenzung gegenüber minderwertigen Importwaren (z.B. D. madagascariensis) wurde durch die Erarbeitung analytischer Qualitätsstandards gewährleistet. Um genügend hochwertigen Sonnentau (D. rotundifolia) in Arzneibuch-Qualität für das Projekt zur Verfügung zu haben, wurde dieser in wiedervernässten Mooren in Mecklenburg-Vorpommern ökologisch und nachhaltig angebaut.
The overall aim of the project is to scientifically test the suitability of sundew for a novel herbal medicinal product for the treatment of upper respiratory tract infections as well urinary tract infections. To this end, scientific proof of the efficacy and safety of sundew was provided within the framework of basic research, and a start was made on clarifying the mechanism of action. Within the framework of the proposed project, the scientific basis and quality control mechanisms were first created and a functional model was developed.
Facts
Duration: 01.09.2020 - 31.08.2023
Funding code: 03WIR2206
Kontakt:
Prof. Dr. Sebastian Günther
Institute of Pharmacy
Pharmaceutical Biology
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 17
17489 Greifswald
Phone: +49 3834 420 4900
Fax: +49 3834 420 4874
E-Mail: sebastian.guenther@uni-greifswald.de
Dr. Christian Schulze
Pharmaceutical Biology
Phone: +49 3834 420 4833
E-Mail: christian.schulze@uni-greifswald.de