Future Food Technologies
Wie kann die Lebensmittelproduktion der Zukunft nachhaltiger, effizienter und digitaler gestaltet werden?
Dazu bringt die Konferenz Future Food Technologies am 17. Oktober 2025 in Stralsund Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Gründerszene zusammen.
Im Mittelpunkt stehen technologische Entwicklungen entlang der Wertschöpfungskette – von innovativen Fermentationsprozessen über ressourceneffiziente Verarbeitungsverfahren bis hin zu digitalen Anwendungen für die Produktion und Produktentwicklung.
Organisiert wird die Konferenz von der Störtebeker Braumanufaktur. Sie steht in inhaltlichem Zusammenhang mit dem RUBIN-Bündnis MaltFungiProtein, in dessen Rahmen neue Technologien zur Nutzung von Brauerei-Nebenströmen für die Entwicklung alternativer Proteinquellen entwickelt wurden – unter anderem ein Technikum, das im Rahmen der Veranstaltung besichtigt werden kann.
Ein Informations- und Verkostungsbereich ergänzt das Programm – mit der Möglichkeit, neue Produkte kennenzulernen und sich mit regionalen wie überregionalen Akteuren auszutauschen.
Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung finden Sie auf der MaltFungiProtein Website.