*HANDLUNGSFELD
MEER
Kurz erklärt
Das Meer vor unserer Haustür bietet ein bisher nur ansatzweise genutztes Wertschöpfungspotenzial. So können beispielsweise Algen als maßgeschneiderte marine Zucker (Oligo-/ Polysaccharide) für Feinchemikalien und analytische Referenzchemikalien in der Lebensmitteltechnologie (bspw. Carrageen) genutzt werden. Aber auch als Kosmetika und Pharmaka sowie als Nahrungsergänzungsmittel und Präbiotika für die Tierzucht sind sie nutzbar.
Darüber hinaus sind Reststoffe und Treibsel Ausgangsbasis für Tierfutter (Fettsäuren und Proteine) und Dünger. Wie auch bei der Land- und Moornutzung werden Fasern für Bau- und Dämmstoffe gewonnen oder finden letztendlich eine energetische Verwertung.