Erfolg aus dem Plant³-Projekt LeguLand: 3. Platz beim bundesweiten Ideenwettbewerb „inspired“ 2025
Nino Beisler und Jörg Reichert von der Hochschule Neubrandenburg freuen sich über den 3. Platz beim diesjährigen Ideenwettbewerb „inspired“ 2025 in Greifswald! In der Kategorie Forschende, Absolvent*innen und Externe wurde ihre Geschäftsidee zur innovativen Nutzung der bislang unterschätzten Weißen Lupine ausgezeichnet.
Während Leguminosen wie Erbsen oder Blaue Lupinen längst Teil der veganen Ernährung sind, blieb das Potenzial der Weißen Lupine bisher aufgrund ihres hohen Bitterstoffgehalts weitgehend ungenutzt. Genau hier setzt ihr Ansatz an:
Auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt LeguLand haben sie ein neuartiges Verfahren entwickelt, das die bitteren Alkaloide schonend, ressourcenschonend und zeiteffizient entfernt.
Ihre Vision: eine regionale Wertschöpfungskette in Mecklenburg-Vorpommern – vom Anbau anthraknosetoleranter Sorten über die Verarbeitung bis hin zu veganen Lebensmittelprototypen.
So schaffen sie ein Bindeglied zwischen Landwirtschaft und Verarbeitung und leisten einen Beitrag zu einer nachhaltigeren, zukunftsfähigen Bioökonomie.
Herzlichen Glückwunsch an das Team!