APPLE: APfel-basiertes PiLzmyzEl
Das Verbundprojekt APPLE – „Verarbeitung und Aufbereitung von Bio-Apfeltrester zur Erzeugung von alternativen hochwertigen Proteinquellen“ – vereint die Kompetenzen von einheimischen Firmen der Region Vorpommern, um eine Zukunftsstrategie zur Erzeugung alternativer und hochwertiger Proteinquellen aus bisher ungenutzten und kostenpflichtig entsorgten Nebenströmen der Lebensmittelindustrie zu entwickeln.
Gesamtziel des Projektes ist es, durch biotechnologische Kultivierung von ausgewählten Pilzen (Basidomyceten) das Nebenprodukt aus der Apfelsaftherstellung – Apfeltrester- ganzheitlich und ökologisch nachhaltig für die Herstellung einer veganen Proteinquelle zur humanen Ernährung zu verwerten. Durch Verwendung von geeigneten biokatalytischen Aufschlüssen entsteht aus dem Apfeltrester ein Wachstumssubstrat für Pilze, die ein essbares und lebensmitteltechnologisch verwertbares Pilzmyzels erzeugen. Für diese hochwertige und vegane Proteinquelle gibt es danach vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Lebensmittelindustrie.
Nach erfolgreicher Entwicklung dieser neuartigen Technologie ist eine perspektivische Übertragung auf weitere Abfallprodukte aus der Agrar- und Lebensmittelindustrie zur Erzeugung von innovativen Proteinalternativen denkbar. Die in diesem Projekt gewonnenen Erkenntnisse bieten die Möglichkeit der Erschließung einer nachhaltigen Wertschöpfungskette mit beträchtlichem Marktpotential. Zusammenfassend wird durch dieses Forschungsprojekt ein ökologisch sinnvoller Mehrwert durch Reststoffverwertung erzielt und eine organische Verbindung von Wirtschaftlichkeit und Ökologie geschaffen.
Verbundpartner sind die Food and Pharma Services Anklam (FPS) GmbH, die Lassaner Fruchtsäfte Mosterei Nowack GbR, das Zentrum für Ernährung und Lebensmitteltechnologie (ZELT) gGmbH in Neubrandenburg und die Enzymicals AG in Greifswald.
Facts
Laufzeit: 01.01.2023 bis 31.12.2025
Ansprechpartner
Ansprechpartner
Dr. Bert Kadereit
Leitung Labor
FPS Anklam GmbH
An der Redoute 1
17390 Murchin
Tel +49 (0) 3971-8389960
Tel (Info) +49 (0) 3971-8389960
Email kadereit@fpsanklam.com