Treibhaus
Das Verbundprojekt „Treibhaus“ gibt neuartigen Ideen für biobasierte Produkte, Verfahren und Dienstleistungen einen kreativen Raum und begleitet den Prozess von der ersten Idee bis zur Marktgestaltung. Im „Treibhaus“ können somit wirksame Instrumente des Innovationsmanagements in der Bioökonomie beforscht, entwickelt und erprobt werden.
Ziel des Vorhabens ist es, ein umfassendes Verständnis der komplexen Innovationsprozesse für Bestands- und Gründungsunternehmen innerhalb der Bioökonomie zu entwickeln und dadurch zielgruppenspezifische Besonderheiten und Problemfelder zu identifizieren. Auf dieser Grundlage leistet das Vorhaben einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Innovationsfähigkeit von regionalen Unternehmen, entwickelt Elemente einer speziellen Betriebswirtschaftslehre für die Bioökonomie und unterstützt den Transformationsprozess hin zu einer biobasierten Wirtschaft.
Unter der Leitung von Prof. Dr. Steffen Fleßa (Universität Greifswald, Lehrstuhl für ABWL und Gesundheitsmanagement) wird das Verbundprojekt gemeinsam mit den Praxispartnern der Wirtschaftsfördergesellschaft Vorpommern (Rolf Kammann) sowie WITENO (Dr. Wolfgang Blank) durchgeführt.
Facts
Laufzeit: 01.03.2020 – 28.02.2023
Förderkennzeichen: 03WIR2204
Ansprechpartnerin
Angela-Verena Hassel
Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement
Friedrich-Loeffler-Straße 70
17489 Greifswald
Telefon: +49 3834 420 2421
E-Mail: hassela@uni-greifswald.de